Coupe Fiat

Das Fiat Coupé, das werksseitig unter der Bezeichnung Coupé Fiat vermarktet wurde, ist ein kompakter Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Fiat. Die interne Modellbezeichnung des von Januar 1994 bis Dezember 2000 gebauten Fahrzeugs lautet Tipo 175; während der Entwicklungsphase wurde das Auto auch Coffango genannt. Das Auto gehört aufgrund seines Designs zu den begehrten Youngtimern.

Zu den Besonderheiten des Coupé Fiat gehört das polarisierende Design seiner Karosserie. Es entstand in Fiats eigenem Centro Stile, das sich in einem Wettbewerb gegen Pininfarina durchsetzte. Der Centro-Stile-Entwurf wurde von Chris Bangle verantwortet, der nach eigener Darstellung die italienische Designsprache der 1980er-Jahre mit Stilelementen US-amerikanischer Sportwagen kombinierte. Die Frontpartie ist laut Bangle eine Hommage an den Ford GT40, während der frei stehende Tankdeckel einen Dodge Charger von 1968 zitieren soll. Die runden Rückleuchten sind klassische Kennzeichen italienischer Sportwagen. Das steil abfallende Kammheck war eine Vorgabe der Unternehmensleitung und folgte aerodynamischen Gesichtspunkten. Die Gestaltung des Innenraums, der einen in Wagenfarbe lackierten Instrumententräger enthält, war eine Arbeit Pininfarinas.

Quelle: wikipedia.org